Düstere Straße 20a
Diese und mehr Fragen wollen wir in unserem Workshop am 22. und 23. November gemeinsam mit euch angehen. Wir alle sind ehrenamtlich aktiv und wissen, dass Projekte oft mit der Finanzierung stehen und fallen. Um euch die Antragsstellung zu erleichtern, schauen wir uns den Aufbau einer solchen Antrags an, reden über passende Formulierungen, schauen, welche Informationen ihr braucht und woher diese kommen können. Wir stellen außerdem eine handvoll Förderoptionen vor und zeigen, wo ihr weitere Förderöglichkeiten finden könnt. An den beiden Kurstagen werden wir neben der Theorie auch in die Praxis gehen und einen einfachen Förderantrag mit euch ausarbeiten. Wir werden auch ausreichend Zeit für den offenen Austausch bieten, sodass ihr Fragen stellen könnt, aber auch Erfahrungen untereinander austauschen könnt.
Idealerweise bringt ihr zum Workshop schon eine Projektidee mit und habt euch vielleicht auch schon nach Fördermöglichkeiten umgeschaut. Aber auch ohne konkreten Vorschlag könnt ihr an diesem Workshop teilnehmen.
Wir empfehlen, dass ihr euch ein Laptop zum Schreiben des Antrags mitbringt, Stift und Papier gehen aber auch.
Der Kurs findet am Samstag, den 22. und Sonntag den 23. November von 11 bis 16 Uhr statt. Bringt euch gerne etwas zum Mittagessen mit, der Veranstaltungsraum ist zentral in der Innenstadt, sodass ihr auch vor Ort etwas kaufen könnt.
Da die Kursplätze begrenzt sind, bitten wir euch, euch über diese Webseite anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos, solltet ihr doch nicht teilnehmen können, meldet euch bitte bei uns ab.
Wenn ihr Fragen habt, dann meldet euch bei uns. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!